(CKW) Sammelbezeichnung für organische chemische Verbindungen die mindestens ein direkt an einem Kohlenstoffatom gebundenes Chloratom enthalten. CKW sind in vielen Produkten zu finden; die Anwendungsgebiete reichen von Lösemitteln Kühlmitteln Hydraulikflüssigkeiten PVC-Kunststoff Papierbeschichtungsmittel...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

CKW ist eine Sammelbezeichnung für Chlorierte Kohlenwasserstoffe. Man unterscheidet zwischen leichtflüchtigen (LCKW) und schwerflüchtigen Chlorkohlenwasserstoffen. Da LCKW überwiegend unbrennbar und gute Lösungsmittel für Fette sind, findet man sie in einer Vielzahl von....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/chlorierte_kohlenwasserstoffe.html

C. (CKW) ist der Sammelname für eine große Klasse organisch-chemischer Verbindungen, die außer Kohlenstoff und Wasserstoff auch Chlor enthalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

(CKW) In chlorierten Kohlenwasserstoffen (CKW) sind ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Chlor ersetzt. Das Chlor beeinflußt die physikalischen, chemischen und toxikologischen Eigenschaften des Moleküls sehr stark. Dadurch lassen sich Chemikalien mit bestimmten Eigenschaften herstellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

auch: Chlorkohlenwasserstoffe Giftige Substanzen, die als Schädlingsbekämpfungsmittel und in technischen Prozessen eingesetzt werden. Sie sind sehr schlecht abbaubar und reichern sich im menschlichen Fettgewebe an. Durch Fettabbau können sie wieder freigesetzt werden und dan...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/c/Chlorierte-Kohlenwasserstoff

gefährliche Umweltgifte, die vor allem im Wasser, in der Nahrung und in der Luft vorkommen. Es handelt sich um organische chemische Verbindungen, die ein oder mehrere Chloratome enthalten. Sie haben große industrielle Bedeutung als Ausgangsprodukt für Kunststoffe wie zum Beispiel Vinylchlorid zur Herstellung von PVC oder als synthetische Lösung...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Chlorierte_Kohlenwasserstoffe

(CKW) (siehe auch Organische Chlorverbindungen) bezeichnet eine Gruppe organischer chemischer Verbindungen, die Chloratome enthalten. Große Bedeutung haben sie z. B. für die Herstellung von Kunststoffen und Lösungsmitteln. Manche CKWs zählen aber auch wegen ihrer chemischen Stabilität, Fettlöslichkeit und Giftigkeit zu den sehr gefährlichen ...
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/chlorierte-kohlenwasserstoffe/

Abkürzung CKW, Sammelbegriff für eine Gruppe organisch-chemischer Verbindungen, in der besonders gefährliche Umweltschadstoffe vertreten sind. Der breite Anwendungsbereich von CKW als Pflanzenschutz-, Holzschutz-, Reinigungs- und Lösungsmittel, Weichmacher in Farben und Kunststoffen sowie zur Kunststoffherstellung und ihre Persistenz hat...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chlorierte-kohlenwasserstoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.